| Gartentipps im Dezember- Vögel füttern und Teiche, Wasserspiele und Tränken nicht völlig zufrieren lassen
 - Schnee von den Gehölzen schütteln
 - Im Dezember sind alle Pflanzen in ihrer Ruhephase. Die meisten widerstandsfähigen Arten lassen sich nun sehr gut beschneiden. Ausgenommen sind z.B. Rosen, Hibiscus, Hortensie oder Schmetterlingsstrauch
 - Im Haus oder Wintergarten müssen Dahlien, Gladiolen und Canna überwintern
 - Frostfreie Tage eignen sich für kräftige Verjüngungsschnitte im Obstgarten
 - Topfpflanzen vor Frost schützen
 - Weinreben, die wegen ihrer Früchte gezogen werden, müssen geschnitten werden
 - Bei günstigem Wetter den Rasen ausbessern
 - Überflüssige Baumstümpfe können ausgegraben werden. Das entstandene Loch mit Dünger und Kompost füllen
 - Ziergräser nur dann schneiden, wenn sie nicht bis zum zeitigen Frühjahr stehen bleiben können
 - Frühjahrsblüher, wie Forsythie, Flieder, Schneeball und Zierjohannisbeere nur schneiden, wenn ein starker Grundschnitt unumgänglich ist, denn die Blüten gehen damit verloren
 - Ruhende Pflanzen sparsam gießen und nur bei Frostfreiheit
 - Gartenwege und Gartengeräte säubern
 
  |  |