Unsere Beiträge im "Gartenfreund"
Verbandszeitschrift
Mai 2023
Liebe Gartenfreunde,
die Jahreshauptversammlung im März hat stattgefunden und war gut besucht. Leider gab es Verwirrungen mit dem Termin. Dafür unsere Entschuldigung. An dieser Stelle sei nochmals gesagt, es gilt immer das, was an den Aushängen oder auf unserer Homepage steht. Schaut bitte dort immer zur Kontrolle nochmal nach. Die Berichte hier im Gartenfreund müssen immer 2 Monate im Voraus geschrieben werden. Und im Januar wussten wir leider noch nicht, dass es Schwierigkeiten mit dem Termin im März geben würde. Die Vorstandswahlen haben stattgefunden. Zum 1.Vorsitzenden wurde Torsten Laabs wiedergewählt. Zur 1.Kassiererin wurde Juliane Stahlfast wieder gewählt. Zur 1.Schriftführerin wurde Petra Laabs gewählt. Dorothea Meyer ist leider nicht wieder angetreten, ihr Amt der 2.Vorsitzenden konnte leider nicht wiederbesetzt werden. Wir sagen Dorothea Meyer an dieser Stelle vielen Dank für 10 Jahre Vorstandsarbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Unsere 3 Delegierten Dietmar Matej, Lutz Dickmann sowie Ilona Vogelsang wurden ebenfalls wiedergewählt. Der Lilienweg hat nun auch eine Wegewartin. Wir begrüßen Efigenia Castro in ihrem Amt. Folgende Termine finden in diesem Monat Mai statt. 10.05.2023 Sprechstunde in der Zeit von 16:30 Uhr - 19:00 Uhr. Ort - Geschäftsstelle auf der Rückseite des Vereinsheimes. Die Vorstandssitzung findet ebenfalls am 10.05.2023 in der Zeit von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr statt. Der Gemeinschaftsdienst findet am 13.05.2023 in der Zeit von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr statt. Treffpunkt: Rückseite Vereinsheim bei den Containern. Bitte bringt euch Handschuhe mit. Zum Schluss nochmal die Aufforderung Namensschilder an den Pforten anzubringen, diese gegebenenfalls zu aktualisieren oder die Lesbarkeit wieder herzustellen. Wer hat gute Ideen wie wir unsere Wege dauerhaft herrichten können? Meldet euch bitte per Mail oder per WhatsApp bei uns. Danke schön.
Euer Vorstand.
April 2023
Liebe Gartenfreunde,
die Jahreshauptversammlung im letzten Monat ist gelaufen. Konnte ein „neuer“ Vorstand gewählt werden? War es möglich die Posten des geschäftsführenden Vorstandes zu besetzen? Diese Fragen können in dieser Ausgabe leider noch nicht beantwortet werden. Achtet auf „Aushänge“ in den Wegen. Sollte alles gut gelaufen sein, werdet ihr in der Mai-Ausgabe über den Ausgang der Wahlen informiert. Folgende Termine finden in diesem Monat April statt. 12.04.2023 Sprechstunde in der Zeit von 16:30 Uhr - 19:00 Uhr. Ort - Geschäftsstelle auf der Rückseite des Vereinsheimes. Die Vorstandssitzung findet ebenfalls am 12.04.2023 in der Zeit von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr statt. Der 1. Gemeinschaftsdienst findet am 15.04.2023 in der Zeit von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr statt. Treffpunkt: Rückseite Vereinsheim bei den Containern. Bitte bringt euch Handschuhe mit. Zum Schluss nochmal die Aufforderung Namensschilder an den Pforten anzubringen, diese gegebenenfalls zu aktualisieren oder die Lesbarkeit wieder herzustellen. Danke schön. Euer Vorstand.
März 2023
Liebe Gartenfreunde,
noch einmal zur Erinnerung am 18. März um 10:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in den Räumen der Martin-Luther Gemeinde statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Wer Ende Januar keine Rechnung, keine Gemeinschaftsdienstkarte oder keine Wasserkarte erhalten hat, möge sich bitte bei uns melden. Wir wollen in diesem Jahr wieder vermehrt durch unsere Wege gehen, um zu sehen, wo es noch Probleme gibt. Auch wollen wir endlich damit anfangen die Gärten, die wir seit 2017 verpachtet haben zu kontrollieren ob die Mängel laut Schätzung beseitigt worden sind. Euer Vorstand.
Februar 2023
Liebe Gartenfreunde,
am 18. März um 10:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in den Räumen der Martin-Luther Gemeinde statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Die Tagesordnung wird fristgerecht per Aushang, auf unserer Homepage und hier in der Gartenzeitschrift bekannt gegeben.
Tagesordnung:
TOP 1 - Begrüßung und Eröffnung
TOP 2 - Gedenkminute
TOP 3 - Verlesen / Genehmigen des Protokolls vom 27.03.2022
TOP 4 - Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 5 - Bericht Vereinskasse 2022, Haushaltsplan 2022 + 2023, Rückstände
TOP 6 – Bericht Wasserkasse 2022, Rückstände
TOP 7 - Aussprache zu TOP 4, TOP 5, TOP 6
TOP 8 - Bericht der Revisoren + Entlastung des Vorstandes
TOP 9 – Genehmigung/Abstimmung Haushaltsplan 2022 + 2023
TOP 10 – Neuwahl einer/eines Revisors
TOP 11 – Neuwahlen Vorstand, Delegierte und Ergänzungswahlen
a. Rücktrittserklärungen des gesamten Vorstandes und der gesamten Delegierten,
b. Neuwahl eines/einer 1. Vorsitzenden
c. Neuwahl eines/einer 2. Vorsitzenden
d. Neuwahl eines/einer 1. Kassierer:in
e. Neuwahl eines/einer 1. Schriftführer:in
f. Neuwahl von 4 Delegierten (3 für LVB + 1 IG Findorff)
g. Ergänzungswahlen Wegewarte – (Dahlienweg, Krokusweg, Lilienweg, Margarethenweg, Nelkenweg, Tulpenweg, Passauerstr. Bayernstr. Salzburgerstr.)
TOP 12 – Änderung der Vereinssatzung. § 7 Vorstand Absatz 1 und 7. Abstimmung und Beschluss der Änderungen.
Absatz 1: Anzahl Vorstandsmitglieder von 7 Personen auf nur noch 4 Personen ändern. (Vorsitzende/r, Stellvertreter/-in, Kassierer/-in, Schriftführer/-in)
Absatz 7: Neu – Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn mindestens drei (vorher 4) seiner Mitglieder anwesend sind.
Januar 2023
Liebe Gartenfreunde,
wir wünschen euch ein frohes und vor allem ein gesundes neues Jahr 2023. Dann möchten wir euch schon mal daran erinnern, dass wir zum Ende des Monats die dann fälligen Pacht- bzw. Wasserrechnungen verschicken. Halte euch bitte an die gesetzte Frist. Danke schön. Dann schon mal die Ankündigung, dass in diesem Jahr auf unserer Jahreshauptversammlung im März „Neuwahlen“ stattfinden müssen. Der gesamte Vorstand, sämtliche Delegierten und ein Revisor/in müssen neu gewählt werden. Fehlende Wegewarte und ein Ältestenrat könnten/sollten auch besetzt werden. Ob der Augenblickliche Vorstand für eine mögliche Wiederwahl zur Verfügung steht, wird erst im Februar bzw. Anfang März entschieden. Jetzt ist auch noch Zeit eure Hecken einzukürzen und verbotene Wald- und Parkbäume zu entfernen. Auch erinnern wir an diese Stelle letztmalig daran, fehlende und nicht lesbare Namenschilder anzubringen bzw. zu erneuern. Euer Vorstand.